Finanzmodellierung für moderne Analysten

Entwickeln Sie die quantitativen Fähigkeiten, die in der heutigen datengetriebenen Finanzwelt entscheidend sind. Unsere strukturierten Programme kombinieren theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung.

89% Absolventen in Finanzpositionen
156 Stunden Lehrinhalt
4.7/5 Durchschnittsbewertung

Wählen Sie Ihr Lernformat

Beide Programme decken identische Inhalte ab, unterscheiden sich jedoch in Tempo und Betreuungsintensität.

Intensivprogramm

8 Monate berufsbegleitend

  • Wöchentliche Live-Sessions
  • Direktes Mentor-Feedback
  • Praktische Fallstudien
  • Excel & Python Integration
  • Kleine Lerngruppen (max. 12)
  • Portfolio-Entwicklung

Flexibles Studium

12 Monate selbstbestimmt

  • Zugang zu allen Lernmaterialien
  • Monatliche Online-Sprechstunden
  • Selbstständige Projektbearbeitung
  • Forum für Teilnehmeraustausch
  • Flexible Zeitplanung
  • Gleicher Abschluss

Praxisorientierte Lerninhalte

Unser Curriculum entstand in enger Zusammenarbeit mit Finanzabteilungen deutscher Unternehmen. Die Schwerpunkte liegen auf Bewertungsmodellen, Risikomanagement und strategischer Planung.

Besonders wertvoll ist die Kombination aus klassischen Bewertungsmethoden und modernen Datenanalyseverfahren. Sie lernen nicht nur die Theorie, sondern wenden das Wissen direkt in realitätsnahen Projekten an.

01
DCF-Modelle & Unternehmensbewertung
02
Finanzplanung & Budgetierung
03
Risikobewertung & Sensitivitätsanalyse
04
Python für Finanzanalysen
Excel Modellierung 92%
Python Datenanalyse 78%
Bewertungsmethoden 86%
Finanzmodellierung Arbeitsplatz mit Dokumenten und Charts

Unser bewährter Lernansatz

Die Erfahrung zeigt, dass Finanzmodellierung am besten durch strukturierte Praxis erlernt wird. Daher kombinieren wir theoretische Grundlagen mit kontinuierlicher Anwendung in realistischen Szenarien.

Jedes Thema wird in drei Phasen vermittelt: Zunächst die konzeptionellen Grundlagen, dann geleitete Übungen und schließlich eigenständige Projektarbeit mit individuellem Feedback.

1

Konzeptuelle Einführung

Verstehen der theoretischen Grundlagen und Anwendungsbereiche

2

Geleitete Praxis

Schrittweise Umsetzung mit direkter Anleitung und Unterstützung

3

Eigenständige Anwendung

Selbstständige Bearbeitung realer Fallstudien mit Mentor-Feedback

Anerkennung in der Branche

Unsere Absolventen arbeiten in führenden Finanzunternehmen, Beratungshäusern und Industriekonzernen. Die erworbenen Fähigkeiten werden von Arbeitgebern geschätzt und tragen zur beruflichen Entwicklung bei.

BDU

Anerkannter Bildungsträger

Zertifizierung durch den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater

CFA

CFA Institute Anerkennung

Credits für die Chartered Financial Analyst Zertifizierung anrechenbar

IHK

IHK Kooperation

Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Hamburg

Beginnen Sie Ihre Weiterbildung im September 2025

Die nächsten Kurse starten im September 2025. Nutzen Sie die Zeit bis dahin für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Lernformate.

Lernprogramm entdecken